Bericht 2008

BERICHT 2008

Am Dienstag, den 22. April 2008 fand in der Landesberufsschule für Tourismus der hochkarätige Wettbewerb Junge Steirer kochen kreativ statt, das Motto für die bis zu 27 jährigen Spitzenköche hieß Frühlingserwachen. Hauptveranstalter war der renommierte Club der steirischen Chefköche der Cercle des Chefs dem es ein anliegen ist junge Köche zu fördern und das gastronomische Niveau zu heben.

Folgende Kriterien mussten in einer bestimmten Zeitspanne erfüllt werden.

Zubereitung eines 3-gängigen Menüs für 8 Personen mit Produkten aus den steirischen Genuss Regionen.

Die Fachjury setzte sich aus folgenden Personen zusammen:

  • Walter Blendner, Executive Chef Hilton International
  • Christian Übleis, 2 Hauben Koch, Cercle Mitglied
  • Peter Lexe, Kuchlmasta
  • Josef Kniendl, LBS Bad Gleichenberg
Die Teilnehmer 2008 mit Jury.

Die Bewertung orientierte sich nach internationalen Richtlinien, wobei die Küchentechnik, Wirtschaftlichkeit, Präsentation, Geschmack und sauberes Arbeiten beurteilt wurde.
Die sechs besten Teilnehmer erhielten jeweils den goldenen Koch ( eine sehr begehrte Trophäe), Urkunden, Gutscheine, Geld und Sachpreise. Der erstplatzierte wurde für 2 Wochen zu Johann Lafer in sein Restaurant eingeladen.
13 junge Steirer nahmen teil, das Niveau war sehr hoch, neueste Küchentechniken wurden gezeigt. Die Zuschauer konnten das Geschehen direkt in den einzelnen Lehrküchen mitverfolgen und danach im Restaurant gustieren, wo an jeden Tisch verschiedenste Gerichte der Teilnehmer aufgetischt wurden.

Sieger wurde der 2 Hauben Koch Jürgen Kleinhappel vom Restaurant Saziani in Straden mit folgendem Menü, für das er auch den Wanderpokal für das kreativste Menü gewann.

  • Confierte Hendlleber
    mit Pericon und Apfel-Morcheltatare
  • Alpenlachs kurz gebacken
    mit jungen Spinat an Zitronenmarinade
  • Steirisches Milchkalb – Rosa gebratenes Schulterscherzel
    mit Spargelschnitte und Frühlingsgemüsesalat
  • Dessert vom Weizer Berglamm
    auf Erdbeeren und Pfefferminze

Fantastischer Zweiter wurde unser Olympiadeteilnehmer Peter Troißinger junior vom Restaurant Obauer in Werfen mit folgendem Menü:


  • Saibling
    mit gefülltem Kohlrabiblatt´l und Schalotten
  • Lachsforelle
    mit Klachl´n Spargel Morcheln und Safransauce
  • Tafelspitz, Stelze und Bries vom Kalb
    mit Bohnen, Artischocken und Lavendel
  • Schokolade
    mit Mispeln Holunder und Schilcher

Dritter wurde Stefan Eder vom Almenland Gasthof Eder in St. Kathrein am Offenegg.

Die gezeigten Leistungen können sicherlich international mithalten, wir sprechen jedem Teilnehmer unsere Hochachtung aus und wir freuen uns schon auf den nächsten Bewerb. Herzlichen Dank von den Veranstaltern an alle Sponsoren ohne die eine solche Leistungsschau nicht möglich wäre.

Teilnehmer:

  • Braun Richard, Schloß Kornberg
  • Oberleitner Manuel, Grand Hotel Wiesler
  • Jaunegg Cornelia, Therme Blumau
  • Willenshofer Stefan, Gasthof Ebner
  • Digruber Thomas, GH Dorrer,
  • Kleinhappl Jürgen, Restaurant Saziani
  • Schneider Jürgen, Wirtshaus Steirereck
  • Tieber Christian, Landgasthof Wratschko
  • Lamprecht Christian, Auersbach Diät Food
  • Ferstl Robert, Restaurant Eckstein
  • Eder Stefan, Almenland, Gasthof Eder
  • Troißinger Peter Jun., Restaurant Obauer Werfen

Organisation: Rieberer Peter.

Küchen-Oskar.

Kontaktadresse:

  • Addresse:Harald Herbst
    Granitz 77
    A-8171 St. Kathrein/ Offenegg
  • Telefon: +43 676 39 45 616 - Mobil

Kontakt-Email:

  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.